Zum Inhalt wechseln
mks
  • Who we are
    • The Board
    • Board of Trustees
    • Statutes and Guidelines
    • Origin of the Foundation
    • Maximilian Kolbe
    • Co-operation Partner
  • All Activities
  • Contact
  • Prayer
  • Home
Menü
  • Who we are
    • The Board
    • Board of Trustees
    • Statutes and Guidelines
    • Origin of the Foundation
    • Maximilian Kolbe
    • Co-operation Partner
  • All Activities
  • Contact
  • Prayer
  • Home
  • The Board
  • Board of Trustees
  • Statutes and Guidelines
  • Origin of the Foundation
  • Maximilian Kolbe
  • Co-operation Partner
Menü
  • The Board
  • Board of Trustees
  • Statutes and Guidelines
  • Origin of the Foundation
  • Maximilian Kolbe
  • Co-operation Partner
english
deutsch
english

Origin of the Foundation

The Foundation was established in 2007 by the general assembly of the Maximilian-Kolbe-Werk with the agreement of the Polish and the German Bishops’ Conferences. After termination of the process of compensation for forced labourers in church institutions during World War II, the German Bishops’ Conference has provided the Foundation with the surplus funds for its activities. In order to emphasize the joint responsibility for remembrance and reconciliation, the Polish Bishops’ Conference has also made a considerable endowment contribution.

Statement of Karl Cardinal Lehmann at the public presentation of the Maximilian Kolbe Foundation on 19 November 2007 in Berlin (*.pdf)

Statement of Prime Minister Dieter Althaus at the public presentation of the Maximilian Kolbe Foundation on 19 November 2007 in Berlin (*.pdf)

Dr Jörg Lüer: „The Maximilian Kolbe Foundation – a contribution of the Church to reconciliation in Europe“ (*.pdf)

The Foundation obtained legal capacity on 24 November 2008. The Statutes entered into force on 27 November 2008.

 

deutsch

Entstehung der Stiftung

Die Stiftung wurde 2007 mit der Zustimmung der Polnischen und der Deutschen Bischofskonferenz von der Mitgliederversammlung des Maximilian-Kolbe-Werks gegründet. Die Deutsche Bischofskonferenz hat nach Abschluss des Prozesses der Entschädigung der Zwangsarbeiter in kirchlichen Einrichtungen während des II. Weltkriegs der Stiftung die nicht benötigten Mittel für ihre Tätigkeit zur Verfügung gestellt. Die Polnische Bischofskonferenz hat daraufhin mit dem Ziel, die gemeinsame Verantwortung für Erinnerung und Versöhnung zu unterstreichen, ebenfalls einen namhaften Betrag zum Stiftungsvermögen beigesteuert.

Statement von Karl Kardinal Lehmann bei der öffentlichen Präsentation der Maximilian-Kolbe-Stiftung am 19. November 2007 in Berlin (*.pdf)

Statement von Ministerpräsident Dieter Althaus bei der öffentlichen Präsentation der Maximilian-Kolbe-Stiftung am 19. November 2007 in Berlin (*.pdf)

Dr. Jörg Lüer: „Die Maximilian-Kolbe-Stiftung – ein kirchlicher Beitrag zur Versöhung in Europa. Ein Werkstattbericht.“ (*.pdf)

Die Stiftung wurde am 24.11.2008 rechtsfähig anerkannt. Die Satzung trat am 27.11.2008 in Kraft.

 

 

Home | Imprint | Privacy policy
© 2024 Maximilian-Kolbe-Stiftung